Um Globales Asset-Management effektiv, effizient und wirtschaftlich leisten zu können, müssen länderspezifische Besonderheiten (Gesetze, Procurement-, Vertrags- und Finanzpraktiken, regional etablierte Governance, heterogene Systemlandschaften etc.) harmonisiert und übergreifend optimiert werden.

Wir durften bei einem global aufgestellten Energie-Erzeuger die Strategie, Konzepte und Data Governance des digital gestützten Asset-Managements entwickeln und die Umsetzung der Digitalisierung steuern.

Unsere Leistungen

  • Analyse der bisherigen, länderpezifischen Vorgehensweisen und Digital-Systeme
  • Entwicklung der übergreifenden Data-Governance für optimales Asset-Management
  • Beratung und Konzeption optimaler Enterprise Integration
  • Analyse und Harmonisierung der länderübergreifenden Asset-Datenbestände
  • Steuerung der Umsetzung der Korrekturen

Resultate / Erfolg

  • Abgestimme und eingeführte Data Governance
  • Enterprise Datenintegration der Asset-Management-Systeme
  • Identifikation redundanter und somit einsparbarer Asset-Bestände.
  • Asset-Einsparungen aus Beständen, die die Projektkosten um 2-stellige Faktoren überstiegen haben
  • Effektive und effiziente Automatismen zur optimalen Asset-Beschaffung
  • Eingeführtes Globales Asset-Management-System
EN